Interview mit Andreas Bösenberg und Marcel Rosengarten, NORD Holding

Erfolgreiche Transaktion der NORD Holding durch den Verkauf der Dr. Födisch Gruppe an ABB

Autor
IFBC Team
Datum
4/2/2025

Die NORD Holding verkaufte ihre Anteile an der Dr. Födisch Gruppe, einem führenden Unternehmen in der Umwelt-, Prozess- und Analysetechnik, an ABB. Der globale Technologiekonzern in den Bereichen Elektrifizierung und Automatisierung, hat sämtliche Aktien der Dr. Födisch Gruppe übernommen, und so sein Angebot in der Emissionsüberwachung ausgebaut. ABB ermöglicht ihren Kunden durch die Portfolioerweiterung die Bewältigung anspruchsvollster Messaufgaben. Dank des globalen Vertriebs- und Servicenetzes von ABB profitieren Kunden von einem umfassenden Lösungsangebot, das dazu beiträgt, die weltweiten Herausforderungen bei der Energie und Nachhaltigkeit anzugehen.

IFBC agierte als exklusiver Financial- und M&A-Advisor für die NORD Holding, die Mehrheitseigentümerin der Dr. Födisch Gruppe. Die Private Equity- und Asset Management-Gesellschaft, die sich als Transformationspartner für Wachstum und Innovation positioniert, lobte die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit IFBC.

Andreas Bösenberg, Managing Partner und Marcel Rosengarten, Investment Manager bei der NORD Holding, schildern die in dieser Transaktion gemachten Erfahrungen.

Was ist das Erfolgsrezept der NORD Holding?

Die NORD Holding blickt auf über 50 Jahre Erfahrung im DACH-Raum zurück. In dieser Zeit haben wir uns als verlässliche Partnerin etabliert und konstant Renditen für unsere breite Investorenbasis erwirtschaftet. Unser Erfolgsrezept beruht dabei auf zwei wesentlichen Säulen: Erstens sind wir darauf spezialisiert, gemeinsam mit Unternehmerfamilien massgeschneiderte Nachfolgelösungen zu entwickeln. Zweitens setzen unsere Unternehmen gezielt auf Investitionen in Forschung und Entwicklung, Produktionskapazitäten sowie die Weiterentwicklung des Teams. Diese Investitionen stärken nicht nur die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, sondern sichern auch Arbeitsplätze und Standorte. Unser gesamter Ansatz zielt darauf ab, mittelständische «Hidden Champions» auf die nächste Entwicklungs- und Wachstumsstufe zu bringen. Durch diese langfristige und nachhaltige Strategie schaffen wir Mehrwert für alle Stakeholder und legen den Grundstein für anhaltenden Erfolg.

«Als Transformationspartner für Wachstum und Innovation investiert die NORD Holding in die vielversprechendsten Unternehmen in der DACH-Region und ist eine bevorzugte Adresse für strategische Käufer.»

Warum ist ABB ihrer Meinung nach der ideale strategische Partner für die Dr. Födisch Gruppe?

ABB ist für uns aus mehreren Gründen der geeignete strategische Partner für die Dr. Födisch Gruppe. Die Produkte der Dr. Födisch Gruppe erweitern und stärken ABB’s Portfolio in der Emissionsüberwachung. Darüber hinaus bietet ABB mit ihrer globalen Vertriebs- und Serviceplattform die Möglichkeit, die Produkte und Lösungen der Dr. Födisch Gruppe international auszurollen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Strahlkraft von ABB als globalem Technologiekonzern. ABB steht für Innovation und Nachhaltigkeit – Werte, die mit der DNA der Dr. Födisch Gruppe harmonieren. Diese Glaubwürdigkeit und Reputation sind entscheidend für eine erfolgreiche Integration eines mittelständischen Unternehmens wie der Dr. Födisch Gruppe, insbesondere im Hinblick auf die Akzeptanz der Mitarbeitenden vor Ort.

Weshalb war es der richtige Zeitpunkt, die Dr. Födisch Gruppe zu verkaufen?

Der Verkauf der Dr. Födisch Gruppe erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem wichtige Meilensteine für eine erfolgreiche Weiterentwicklung bereits erreicht waren. Der Übergang von einem inhaber- zu einem managementgeführten Unternehmen wurde erfolgreich umgesetzt und in den vergangenen Jahren wurden strategische Investitionen vorgenommen, welche die Dr. Födisch Gruppe entscheidend vorangebracht haben. Dazu zählen der Bau einer neuen Fertigungshalle, die gezielte Verstärkung des Teams durch Service- und Vertriebsmitarbeitende, der Aufbau notwendiger Unternehmensstrukturen sowie die Entwicklung neuer Produktgenerationen. Ergänzend dazu haben drei technologisch getriebene Zukäufe das Unternehmen weiter gestärkt. Der nächste logische Schritt für die Dr. Födisch Gruppe war die breite Internationalisierung. Diese Herausforderung benötigt jedoch die Ressourcen und die globale Präsenz eines strategischen Partners wie ABB. Durch die geschaffenen Voraussetzungen war die Gruppe bestens auf diesen Prozess vorbereitet.

Gab es in den Verhandlungen oder im Transaktionsprozess besonders herausfordernde Momente?

Ja, natürlich – wie in jeder Transaktion gab es auch hier herausfordernde Situationen. Das ist Teil eines solchen Prozesses und macht letztlich auch den Reiz daran aus. Ein besonderer Aspekt war, dass strategische Investoren wie ABB eine andere Herangehensweise haben als klassische Finanzinvestoren. Diese Unterschiede erfordern ein hohes Mass an Flexibilität und Verständnis, um die Prioritäten aufeinander abzustimmen und einen Interessensausgleich zu erarbeiten. Wir konnten schliesslich mit dem Team von ABB sehr konstruktiv zusammenarbeiten und gemeinsam alle Differenzen bereinigen.

Wie sehen Sie die Zukunft der Dr. Födisch Gruppe innerhalb der ABB?

Unsere langjährige Erfahrung stimmt uns zuversichtlich und wir wissen, dass die Unternehmen weltweit bei der Emissionsüberwachung anspruchsvolle Messaufgaben zu lösen haben. Entsprechend blicken wir sehr positiv in die Zukunft der Dr. Födisch Gruppe als Teil von ABB und wünschen dem gesamten Team nur das Beste. Mit dem Verkauf an den globalen Technologieführer ABB können wir erneut beweisen, dass wir echte Werte schaffen.

Wie wichtig war die Zusammenarbeit mit IFBC während des Transaktionsprozesses?

IFBC hat das operative Team der Dr. Födisch Gruppe bei zahlreichen wichtigen Themen unterstützt und war über alle Projektphasen hinweg ein sehr guter Sparring-Partner. Wir haben die Zusammenarbeit mit Thomas Vettiger und seinem Team sehr geschätzt und möchten einen grossen Dank an alle Beteiligten aussprechen. Der Verkauf war ein gemeinsamer Erfolg.

«Wir lernten IFBC in einer Transaktion auf der Gegenseite kennen und waren von der Sektor-Expertise und Problemlösungskompetenz so beeindruckt, dass wir mit IFBC den Verkauf der Dr. Födisch Gruppe umgesetzt haben.»

Was war aus Ihrer Sicht der grösste Mehrwert, den IFBC in dieser Transaktion eingebracht hat?

IFBC hat die Transaktion kompetent vorbereitet und mit einer klaren Projektführung für Übersichtlichkeit gesorgt. Die Kombination von Unternehmertum und Empathie sowie die «Clean Energy Transition»-Expertise von IFBC führte bei allen Beteiligten zu einem grossen gegenseitigen Vertrauen, was sich sehr positiv auf die Transaktion auswirkte.

Andreas Bösenberg, Managing Partner der NORD Holding, ist seit über 20 Jahren in der Private-Equity-Branche tätig, mit Schwerpunkt auf dem Mid-Market-Segment. Er sammelte umfassende Erfahrung in führenden internationalen Private-Equity-Häusern wie Quadriga, Brockhaus, 3i und VTB. Seit 2018 ist er bei NORD Holding aktiv und bringt sein Know-how in die strategische Entwicklung und Umsetzung von Beteiligungsprojekten ein.

Marcel Rosengarten, Investment Manager, ist seit sieben Jahren bei der NORD Holding und bringt sein umfassendes Finanz- und Investment-Know-how in die Entwicklung von Beteiligungsstrategien für den Mid-Market ein. Zuvor sammelte er wertvolle Erfahrung bei der Deutschen Beteiligungs AG, im Investment Banking ECM bei der Commerzbank und im Audit bei PwC.

No items found.
No items found.

IFBC News